Die fünf Säulen des Islam
Die fünf Säulen des Islam bilden das wesentliche Fundament des Glaubens und der Praxis eines Muslims. Diese Pflichten stärken das tägliche Leben, vertiefen die Verbindung zu Allah und leiten dazu an, nach den Lehren des Islam zu leben. Die Einhaltung der fünf Säulen schenkt den Muslimen ein tiefes Gefühl von Glauben und Einheit, Werte, die ihrem Leben Sinn und Zweck verleihen.
1. Schahada (Glaubensbekenntnis)
“La ilaha illa'llah, Muhammad Rasool Allah” „La ilaha illa'llah, Muhammad Rasool Allah“ – Das bedeutet: „Es gibt keinen Gott außer Allah, und Muhammad ist sein Gesandter.“ Die Schahada ist das Bekenntnis des Glaubens, das die Anerkennung Allahs als den einzigen wahren Gott und Muhammads als letzten Propheten ausdrückt.
2. Salah (Gebet)
Salah bezeichnet die fünf täglichen Pflichtgebete, die zu bestimmten Zeiten verrichtet werden:
- Fajr (bei Morgendämmerung)
- Dhuhr (am Mittag)
- Asr (am Nachmittag)
- Maghrib (bei Sonnenuntergang)
- Isha (in der Nacht)
Diese Gebete werden in Richtung Kaaba in Mekka verrichtet und helfen den Muslimen, eine enge Beziehung zu Allah zu pflegen und Disziplin im Leben zu entwickeln.
3. Zakah (Almosen)
Zakah bedeutet, einen Teil des Vermögens an Bedürftige zu geben. Normalerweise sind es 2,5 % der jährlichen Ersparnisse eines Muslims, die an Arme, Bedürftige oder wohltätige Organisationen verteilt werden. Diese Handlung reinigt das Vermögen und lehrt Mitgefühl und Barmherzigkeit.
4. Sawm (Fasten im Ramadan)
Sawm ist das Fasten im Monat Ramadan. Muslime verzichten von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken und andere körperliche Bedürfnisse. Diese Praxis stärkt Selbstdisziplin, Geduld und Mitgefühl für die Bedürftigen.
5. Hadsch (Pilgerfahrt nach Mekka)
Der Hadsch ist die Pilgerfahrt nach Mekka, die einmal im Leben verpflichtend ist, sofern man finanziell und körperlich dazu in der Lage ist. Sie umfasst bestimmte Rituale bei der Kaaba und anderen heiligen Stätten in Mekka. Diese Reise vereint Muslime aus aller Welt im Glauben, in der Hingabe und in der Demut vor Allah.
Die fünf Säulen sind das Fundament eines starken und beständigen Glaubens und bilden den Grundstein der islamischen Religion. Wenn Muslime diese Säulen einhalten, erlangen sie Segen und Einheit in der Gemeinschaft.